
für den 22. März 2023
Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken.
Hesekiel 34,16
Wenn der Hirte heimkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.
Lukas 15,6
Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:
Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen!
Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.
Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.
Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.
Gemeinde-Informationen
Gemeinde-Infos kurz gefasst:
Neue Gottesdienstzeiten:
Ab Oktober werden die Gottesdienste im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder einen Spätgottesdienst um 10:45 Uhr. beginnen.
Weiter Infos finden Sie => hier.
Ein gutes Wort zum Tag -
können Sie im Schaukasten vor der Kirche lesen und als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.
Gruppen und Kreise
Gruppen und Kreise finden wieder statt.
Details hierzu finden Sie auf der jeweiligen Seite hier in der Homepage.
! Ab 20. März 2023 startet der neue Treff "Kaffee oder Tee"
Gemeinde- Veranstaltung
Wenn Sie Hilfe brauchen...

Online Angebote
Online-Angebote
finden Sie hier

Aktuelles Landeskirche
Wie Krieg sich in die Sprache schleicht
Wenn wir sprechen, haben wir die Wahl: Wollen wir mit unserer Sprache den Frieden fördern oder den Krieg … > mehrAus der Region, für die Region
Im letzten Teil unserer Reihe über digitale Projekte in württembergischen Kirchengemeinden stellen wir … > mehr„familiendings“ macht Angebote für Familien
In vielen Gemeinden und Kirchenbezirken in der Landeskirche wächst die Arbeit mit Familien. Wir stellen … > mehrFamilienarbeit: Treffen für Ehrenamtliche
Eine neue Veranstaltungsreihe richtet sich an Ehrenamtliche in der Familienarbeit. Sie können sich an … > mehrMöglichkeiten der Entlastung in Kitas
Die Konferenz der evangelischen und katholischen Kirchenleitungen mit ihren Spitzen-/Trägerverbänden … > mehr
Aktuelles EKD
Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende fordert die flächendeckende Umsetzung von Barrierefreiheit im ÖPNV
Anlässlich der Verkehrsminister*innenkonferenz (VMK) am 22. und 23. März 2023 und der laufenden Erarbeitung des Ausbau- und Modernisierungspaktes für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fordert das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende die überfällige Umsetzung der Barrierefreiheit. > mehr50 Jahre Leuenberger Konkordie: „ein Modell für den Umgang mit gesellschaftlichen Differenzen“
Kirchenleitung und Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) würdigen die historische Einigung über die gegenseitige Anerkennung reformatorischer Kirchen von 1973. > mehr„Orgel des Monats März 2023“ in Schönborn
Die historische Orgel in der Dorfkirche von Schönborn (Thüringen) ist mehr als 200 Jahre alt und die „Orgel des Monats März 2023“ der Stiftung Orgelklang. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert die Sanierung des Instruments in diesem Jahr mit 3.000 Euro. > mehr