
für den 29. Juni 2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5. Mose 30,19
Das ist das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Johannes 17,3
Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:
Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen!
Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.
Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.
Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.

Gemeinde-Informationen
Gemeinde-Infos kurz gefasst:
Ein gutes Wort zum Tag -
finden Sie hier... oder Sie können es im Schaukasten und an der Stellwand vor der Kirche lesen und als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.
Gruppen und Kreise
Gruppen und Kreise finden wieder statt.
Details hierzu finden Sie auf der jeweiligen Seite hier in der Homepage.
Gemeinde- Veranstaltung
Am Sonntag den 10. Juli feiern wir um 10:00 Uhr den Gottesdienst mit Erntebitte auf dem Birkenhof. Dabei wird der neue Konfirmandenjahrgang vorgestellt und die Bibeln übergeben.
Im Anschluss laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
An diesem Tag kein Gottesdienst in der Michaelskirche
Herzliche Einladung zum
Sonntags-Cafe'
und family-Treff am Brachberg!
weitere Infos finden Sie hier
Wenn Sie Hilfe brauchen...

Online Angebote
Online-Angebote
finden Sie hier
Aktuelles Landeskirche
Kinder und Jugendliche im Blick
In der „Woche der Diakonie“ vom 3. bis 10. Juli 2022 unter dem Motto „Miteinander ins Leben“ geht es … > mehrPartnertreffen des EJW-Weltdienstes
Zum Partnerschaftstreffen des EJW-Weltdienstes sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der christlichen … > mehrPrälat Markus Schoch in Riga
Die Kirche St. Petri im Zentrum der lettischen Hauptstadt Riga ist an die Kirche zurückgegeben worden. … > mehrService fürs digitale Gemeindeleben
Social Media, Livestreams, Büro-Orga, KGR-Arbeit, Konfi-Apps und vieles mehr – die Digitalisierung bietet … > mehrGAW-Fest im Dekanat Besigheim
„Brücken in die Welt“ - unter diesem Motto laden das Gustav-Adolf-Werk und der Kirchenbezirk Besigheim … > mehr
Aktuelles EKD
Ein Gebet per QR-Code
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft „Rast für die Seele“, das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit Gebeten, Liedern und Texten zum persönlichen Besinnen und Nachdenken einlädt. > mehrBeteiligungsforum Sexualisierte Gewalt startet
Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist offiziell eingesetzt. Das Forum ist der neue zentrale Ort gemeinsamer Auseinandersetzung und Lösungsfindung zwischen Betroffenen und kirchlichen Beauftragten. > mehrKurschus: „Ein Ort ökumenischer Gastfreundschaft und gegenseitiger Verständigung“
Heute reist die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, nach Rom. Neben ökumenischen Gesprächen und Begegnungen steht bei dieser Reise die Arbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) im Fokus. > mehr