
für den 18. April 2025
Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.
Jesaja 9,5
Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
2. Korinther 5,19
Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:
Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen!
Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.
Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.
Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.
Kinderbibelwoche im Gemeindehaus Metterzimmern
Di. (22.04.) bis Do. (24.04.) von 14.30-17.30 Uhr und Fr. (25.04.) von 9.00-12.00 Uhr Kinderbibelwoche „Einmal
Himmel, Erde und zurück – Bibi Babbel und Tommy Türmer
erzählen vom Türmebauen und von Gottes Wundern“ für alle
Vorschulkinder und Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse
Gemeinde-Informationen
Gemeinde-Infos kurz gefasst:
Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:
Die Öffnungszeiten sind,
Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Gottesdienstzeiten:
Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder Spätgottesdienst um 11:00 Uhr.
Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie
unter "Gottesdienste"
Ein gutes Wort für denTag -
können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.
Gemeinde- Veranstaltung
Wenn Sie Hilfe brauchen...

Online Angebote
Online-Angebote
finden Sie hier

Aktuelles Landeskirche
Materialien zu Ostern - Mittelpunkt des christlichen Glaubens
Mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern kommt das Kirchenjahr zu einem entscheidenden … > mehrPhilipp Geißler steht für Werte ein, die uns alle verbinden
Im Rahmen seines Diözesan- und Jugendtages hat der DJK-Diözesansportverband Pfarrer Philipp Geißler, … > mehr„Ostern ist leicht – und voller Licht“
Hier finden Sie drei geistliche Texte von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zu Ostern 2025: seine Osterbotschaft, … > mehrDiakonie und Kirche rufen an Karfreitag zu Spenden für „Hoffnung für Osteuropa“ auf
Diakonie und Evangelische Landeskirche in Württemberg rufen traditionell an Karfreitag zu Spenden für … > mehrSitzhase oder Osterhase - Pfarrer Dan Peter über eine überflüssige Diskussion
In den sozialen Medien gibt es seit Tagen erbitterte Diskussionen darüber, dass manche Schokoladen-Osterhasen … > mehr
Aktuelles EKD
Bischöfin Fehrs: „Habt keine Angst vor dem Leben - teilt die guten Nachrichten, die jetzt Kraft geben“
Als „Freudenfest mit trotziger Hoffnung und unbeirrbarer Liebe zum Leben“ will die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, das bevorstehende Osterfest feiern. > mehr„Der Glaube an das unbezwingbare Gute“
In seinem Ostergruß erinnert der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister (Hannover), an das „Schicksals- und Wendejahr“ 1945. > mehrBotschaft zu Karfreitag
Zu Karfreitag macht Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), deutlich, dass Schmerz und Trauer ihren Raum brauchen, damit unsere Gesellschaft menschlich bleibt. > mehr