
für den 03. Mai 2025
HERR, neige mein Herz zu deinen Zeugnissen und nicht zur Habsucht.
Psalm 119,36
Sei du selbst ihnen ein Vorbild im Tun des Guten und, was die Lehre betrifft, ein Beispiel deines unbestechlichen Urteils, von allen geachtet und untadelig in der Verkündigung des gesunden Wortes, so dass dein Gegenspieler beschämt wird und nichts Schlechtes mehr über uns zu sagen weiß.
Titus 2,7-8
Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:
Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen!
Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.
Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.
Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.
Gemeinde-Informationen
Gemeinde-Infos kurz gefasst:
Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:
Die Öffnungszeiten sind,
Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Gottesdienstzeiten:
Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder Spätgottesdienst um 11:00 Uhr.
Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie
unter "Gottesdienste"
Ein gutes Wort für denTag -
können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.
Gemeinde- Veranstaltung
Wenn Sie Hilfe brauchen...

Online Angebote
Online-Angebote
finden Sie hier

Aktuelles Landeskirche
Zum 50. Todestag von Richard Gölz
Am 3. Mai 1975 starb der württembergische Pfarrer und Kirchenmusiker Richard Gölz nach einem filmreifen … > mehrBibelarbeit von Landesbischof Gohl und Ministerpräsident Kretschmann beim Kirchentag
Landesbischof Gohl und Ministerpräsident Kretschmann haben beim Kirchentag in Hannover eine gemeinsame … > mehrKilianskirche in Mundelsheim ist KiBa-Kirche des Monats
Die Kilianskirche in Mundelsheim besitzt einzigartige Wandmalereien. Nun muss der Fachwerkaufsatz des … > mehr80 Jahre Kriegsende: Kriegschroniken online zugänglich
Das Evangelische Archiv Baden und Württemberg (EABW) hat hunderte historische Kriegschroniken württembergischer … > mehrZum 90. Geburtstag von Altlandesbischof Eberhardt Renz
„Er hat einen weiten Horizont mit klarem ethischem Kompass“: So würdigt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl … > mehr
Aktuelles EKD
„Bleiben wir friedensfindig“
In einem Friedensgottesdienst auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag haben die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Landesbischof Friedrich Kramer, mit einer Dialogpredigt am Freitag ein Beispiel der Verständigung verschiedener friedensethischer Perspektiven gesetzt. > mehrAnna-Nicole Heinrich: „Versprechen an junge Menschen auch einlösen“
Wirksame Beteiligung junger Menschen in Politik und Gesellschaft hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Hannover gefordert. > mehrJulia Klöckner diskutiert auf dem Roten Sofa beim Kirchentag
Ein lebhafter Austausch erwartet die Besucher*innen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover am Samstag, 3. Mai, um 13.10 Uhr auf dem „Roten Sofa“. > mehr