druckbare Version verlassen  |  Seite drucken
Chor in der Michaelskirche
Chor in der Michaelskirche
Tageslosung

für den 11. Juli 2025

HERR, wenn ich an deine ewigen Ordnungen denke, so werde ich getröstet.

Psalm 119,52

Wir wissen: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.

2. Korinther 5,1

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter BrüdergemeineInformationen zu den Losungen

Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:

Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen! 

 

Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.

 

 

Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.

Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an! 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.

Plakat Gottesdienst am 13 Juli
Pfarrgartenfest 2025

Herzliche Einladung an blinde und sehbehinderte Menschen und deren Angehörige in den

Kirchenbezirken Besigheim, Ludwigsburg und Marbach

zu einem

 

Nachmittag der Begegnung

am Donnerstag, 24.7.2025 um 14.30 Uhr

im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche

Panoramastraße 37, 74321 Bietigheim-Bissingen

 

Für weitere Infos bitte hier anklicken!

 

Für weitere Infos bitte anklicken!
Für weitere Infos bitte anklicken!
Für weitere Informationen zum Theologiestudium bitte anklicken!
Für weitere Informationen zum Theologiestudium bitte anklicken!

Gemeinde-Informationen

Gemeinde-Infos kurz gefasst:

 

Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:

Die Öffnungszeiten sind,

Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Gottesdienstzeiten:

Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder  Spätgottesdienst um 11:00 Uhr. 

Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie

unter "Gottesdienste"

 

Achtung:

Gottesdienstbeginn im August und September 2025 jeweils um 11:00 Uhr

 

Ein gutes Wort für denTag -

können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.

 

Gemeinde- Veranstaltung

 

Pfarrgartenfest

- Samstag 19. Juli 2025 17:00 Uhr

Wenn Sie Hilfe brauchen...

Für ein Gespräch wenden Sie sich bitte ans Pfarramt 07142 41666.
Für ein Gespräch wenden Sie sich bitte ans Pfarramt 07142 41666.

Online Angebote

Online-Angebote

finden Sie hier

Jahreslosung 2025 - Rechte: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach
Jahreslosung 2025 - Rechte: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach

Aktuelles Landeskirche

  • „In den Ferien die Spuren der Liebe Gottes entdecken“

    „Ferien sind ein bisschen wie Sonntag – nur länger!“, sagt Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami im Geleitwort … > mehr
  • 2. Interreligiöses Sportfest erfolgreich über die Bühne gegangen

    Am 6. Juli 2025 feierten rund 150 Menschen mit unterschiedlichem kulturellem und religiösem Hintergrund … > mehr
  • Gedenktag: Zum 100. Todestag von Lotte Merkh

    Am 8. Juli 1925 starb Lotte Merkh. Über zwei Jahrzehnte war sie die dominierende Person in der Hausgenossenschaft … > mehr
  • Ulli-Thiel-Friedenspreis 2025 steht fest

    Mit viel Engagement für ein friedliches Miteinander haben sich Kinder und Jugendliche an einem Wettbewerb … > mehr
  • Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zur zugespitzten Situation in Langenau

    Am 6. Juli 2025 kam es vor der evangelischen Martinskirche in Langenau zu Handgreiflichkeiten zwischen … > mehr

Aktuelles EKD

  • Benedikt Hensel zum Direktor des Deutschen Ev. Instituts für Altertumswissenschaft Jerusalem berufen

    Der Oldenburger Professor für Altes Testament Benedikt Hensel tritt das Amt des Direktors des DEI in Jerusalem zum 1. Januar 2027 an. > mehr
  • Sorge um Frieden in Europa – EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel

    Im Zentrum eines zweitägigen Besuchs der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in Brüssel stand die Sorge um Frieden und Sicherheit in Europa. > mehr
  • BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen

    Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung aus dem März – ein sofortiger Antragsstopp verhängt. > mehr