druckbare Version verlassen  |  Seite drucken
Chor in der Michaelskirche
Chor in der Michaelskirche
Tageslosung

für den 19. Juli 2025

Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.

Psalm 62,2

Es ist gerecht bei Gott, dass er denen vergilt mit Bedrängnis, die euch bedrängen, euch aber, die ihr Bedrängnis leidet, Ruhe gibt zusammen mit uns, wenn der Herr Jesus offenbart wird vom Himmel her.

2. Thessalonicher 1,6-7

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter BrüdergemeineInformationen zu den Losungen

Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:

Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen! 

 

Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.

 

 

Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.

Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an! 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.

Pfarrgartenfest 2025

Herzliche Einladung an blinde und sehbehinderte Menschen und deren Angehörige in den

Kirchenbezirken Besigheim, Ludwigsburg und Marbach

zu einem

 

Nachmittag der Begegnung

am Donnerstag, 24.7.2025 um 14.30 Uhr

im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche

Panoramastraße 37, 74321 Bietigheim-Bissingen

 

Für weitere Infos bitte hier anklicken!

 

Für weitere Infos bitte anklicken!
Für weitere Infos bitte anklicken!

Gemeinde-Informationen

Gemeinde-Infos kurz gefasst:

 

Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:

Die Öffnungszeiten sind,

Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Gottesdienstzeiten:

Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder  Spätgottesdienst um 11:00 Uhr. 

Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie

unter "Gottesdienste"

 

Achtung:

Gottesdienstbeginn im August und September 2025 jeweils um 11:00 Uhr

 

Ein gutes Wort für denTag -

können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.

 

Gemeinde- Veranstaltung

 

Pfarrgartenfest

- Samstag 19. Juli 2025 17:00 Uhr

Wenn Sie Hilfe brauchen...

Für ein Gespräch wenden Sie sich bitte ans Pfarramt 07142 41666.
Für ein Gespräch wenden Sie sich bitte ans Pfarramt 07142 41666.

Online Angebote

Online-Angebote

finden Sie hier

Jahreslosung 2025 - Rechte: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach
Jahreslosung 2025 - Rechte: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach

Aktuelles Landeskirche

  • Abendmahl digital: Am Bildschirm gemeinsam feiern

    Am Smartphone oder am PC gemeinsam Abendmahl feiern? Wie das funktioniert, und wie man dieses Erleben … > mehr
  • Kirchen unterstützen Kita-Orientierungsplan

    Das Kultusministerium hat den weiterentwickelten Orientierungsplan für für Kindertageseinrichtungen und … > mehr
  • "beraten & beschlossen": Sommersynode 2025

    In unserem multimedialen Synodenmagazin finden Sie ausführliche Berichte zu den Beratungen der Sommersynode … > mehr
  • „In den Ferien die Spuren der Liebe Gottes entdecken“

    „Ferien sind ein bisschen wie Sonntag – nur länger!“, sagt Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami im Geleitwort … > mehr
  • 2. Interreligiöses Sportfest erfolgreich über die Bühne gegangen

    Am 6. Juli 2025 feierten rund 150 Menschen mit unterschiedlichem kulturellem und religiösem Hintergrund … > mehr

Aktuelles EKD

  • Materialheft zur Ökumenischen FriedensDekade vom 9. bis 19. November 2025 erschienen

    Das neue Materialheft zur Ökumenischen FriedensDekade 2025 ist ab sofort online verfügbar. > mehr
  • Präses Heinrich: „Junge Menschen brauchen Hoffnung, nicht Dauerangst vor Krieg“

    Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) warnt vor den Belastungen für junge Menschen durch die wachsende Kriegsgefahr. „Umfragen zeigen, dass die Angst vor Krieg in Europa bei jungen Menschen besonders verbreitet ist. > mehr
  • Religiöse Bildung für alle!

    Ein neuer Text der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bietet erstmals einen bundesweiten Orientierungsrahmen für evangelischen Religionsunterricht bei sonderpädagogischem Förderbedarf. > mehr