druckbare Version verlassen  |  Seite drucken
Chor in der Michaelskirche
Tageslosung

für den 26. November 2025

HERR, deine Ratschlüsse von alters her sind treu und wahrhaftig.

Jesaja 25,1

Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat.

Hebräer 10,23

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter BrüdergemeineInformationen zu den Losungen

Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:

Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen! 

 

Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.

 

 

Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.

Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an! 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.

Die Kirchengemeinde Metterzimmern sucht einen Weihnachtsbaum für Weihnachten.

Wenn Sie einen haben, dann melden Sie sich doch beim Pfarramt.

Tel.: 07142 41666  

 

gerne auch per Email an:

Pfarramt.Metterzimmern-Stadtkirche.Bietigheim@elkw.de

Für weitere Infos bitte anklicken.
Für weitere Infos bitte anklicken.
Für weitere Informationen bitte anklicken!
Für weitere Informationen bitte anklicken!
Für weitere Infos und zum Anmeldeformular bitte anklicken!
Für weitere Infos und zum Anmeldeformular bitte anklicken!

Gemeinde-Informationen

Gemeinde-Infos kurz gefasst:

 

Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:

Die Öffnungszeiten sind,

Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Gottesdienstzeiten:

Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder  Spätgottesdienst um 11:00 Uhr. 

Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie

unter "Gottesdienste"

 

Ein gutes Wort für denTag -

können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.

 

Gemeinde- Veranstaltung

Sa. (29.11.) 9.00 Uhr

Orangenaktion der Jungscharen:

 

Treffpunkt bei Familie Böhler, Kleinsachsenheimer Str. 2

 

Verkauf von Südfrüchten von Haus zu Haus;

mit dem Erlös wird ein Projekt des YMCA (CVJM) Äthiopien unterstützt: „Kinder brauchen eine Familie“, Hilfe für Straßen- und Waisenkinder

 

So., 1. Advent (30.11.)

 

10.00-18.00 Uhr Öffnung Wahllokal
im Gemeindehaus zur Wahl des Kirchengemeinderats und
der Landessynode


15.00 Uhr Adventsnachmittag mit Kaffee & Kuchen,
Adventsgeschichte & Adventsliedersingen, Begegnungen &
Gespräche in netter Runde.


17.00 Uhr Kurrendesingen an verschiedenen Stationen in
Metterzimmern mit dem CVJM Posaunenchor und dem
Posaunenchor Bissingen: Treffpunkt Michaelskirche,
Abschluss beim Gemeindehaus mit Glühwein & Punsch.
Mitzubringen sind: Laternen, Taschenlampen

Sa. (06.12.) 
17.00 Uhr Adventskonzert vom Gemischten Chor & Popchor
Bel Canto vom Liederkranz Metterzimmern mit Textbeiträgen
von Pfarrerin Marilia Camargo, anschließend Glühwein &
Gebäck – Eintritt frei!

Wenn Sie Hilfe brauchen...

Für ein Gespräch wenden Sie sich bitte ans Pfarramt 07142 41666.

Online Angebote

Online-Angebote

finden Sie hier

Jahreslosung 2025 - Rechte: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach

Aktuelles Landeskirche

  • Gottesdienst als Heimat

    Seit 22 Jahren bietet die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Tübingen einmal im Monat einen englischsprachigen … > mehr
  • Jede Stimme zählt: „Die Kirchenwahl ist ein zentraler Beitrag zur Zukunft unserer Kirche und zur Gesellschaft insgesamt“

    Oberkirchenrat Christian Schuler, verantwortlich für die Organisation der Wahl in der Landeskirche, spricht … > mehr
  • Wahlaufruf: „Ihre Stimme ist wichtig“

    Am Ersten Advent können in Württemberg 1,51 Millionen Menschen über ihre Vertretung in Kirchengemeinderat … > mehr
  • Der Ewigkeitssonntag und seine Geschichte

    Am letzten Sonntag des Kirchenjahres - 2025 ist das der 23. November - gedenken evangelische Christen … > mehr
  • Zum Tod von Pfarrer Dr. Henning Pleitner

    Der frühere Ephorus am Ev. Seminar Blaubeuren, Pfarrer Dr. Henning Pleitner, ist am 9. November im Alter … > mehr

Aktuelles EKD

  • Union Evangelischer Kirchen verleiht Karl-Barth-Preis 2026 an Prof. Dr. Eberhard Busch

    Das Präsidium der Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK) hat auf seiner jüngsten Sitzung die Entscheidung der Jury bestätigt, den Karl-Barth-Preis an Professor Dr. theol. Dr. h.c. Dr. h.c. Eberhard Busch zu verleihen. > mehr
  • Bilz: „Orte des Trauerns müssen öffentlich zugänglich sein“

    Am Ewigkeitssonntag (23. November) wird in zahlreichen Gottesdiensten der mehr als 12.000 evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. > mehr
  • Buß- und Bettag: EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs ruft Tag der Gewissensschärfung aus

    Zum bevorstehenden Buß- und Bettag (19. November) ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, dazu auf, den Feiertag bewusst als „Tag der Gewissensschärfung“ zu nutzen. > mehr