druckbare Version verlassen  |  Seite drucken
Chor in der Michaelskirche
Tageslosung

für den 26. Oktober 2025

Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.

Sprüche 3,27

Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken?

Jakobus 2,2-4

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter BrüdergemeineInformationen zu den Losungen

Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:

Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen! 

 

Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.

 

 

Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.

Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an! 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.

Kirchenwahl 2025
Für weitere Infos bitte anklicken!
Für weitere Infos bitte anklicken!
Für weiter Infos zu den Filmen bitte anklicken!
Für weiter Infos zu den Filmen bitte anklicken!

Gemeinde-Informationen

Gemeinde-Infos kurz gefasst:

 

Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:

Die Öffnungszeiten sind,

Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Gottesdienstzeiten:

Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder  Spätgottesdienst um 11:00 Uhr. 

Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie

unter "Gottesdienste"

 

Ein gutes Wort für denTag -

können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.

 

Gemeinde- Veranstaltung

Sa. (29.11.) 9.00 Uhr

Orangenaktion der Jungscharen:

 

Treffpunkt bei Familie Böhler, Kleinsachsenheimer Str. 2

 

Verkauf von Südfrüchten von Haus zu Haus;

mit dem Erlös wird ein Projekt des YMCA (CVJM) Äthiopien unterstützt: „Kinder brauchen eine Familie“, Hilfe für Straßen- und Waisenkinder

 

Wenn Sie Hilfe brauchen...

Für ein Gespräch wenden Sie sich bitte ans Pfarramt 07142 41666.

Online Angebote

Online-Angebote

finden Sie hier

Jahreslosung 2025 - Rechte: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach

Aktuelles Landeskirche

  • Dank, Wehmut – und der Blick auf neue Herausforderungen

    Zum Abschluss der Legislaturperiode der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode zogen Synodalpräsidentin … > mehr
  • Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode beendet

    Am Nachmittag des 24. Oktober ging die Herbst- und damit die Abschlusstagung der 16. Landessynode zu … > mehr
  • Landeskirche wappnet sich gegen Unterwanderung durch Extremisten

    Die Landessynode hat dem „Folgeantrag Unvereinbarkeitsbeschluss Rechtsextremismus“ mit großer Mehrheit … > mehr
  • Gesetzliche Änderungen für Diakoninnen und Diakone beschlossen

    Diakonat ist eine spezifische Berufung: Die Landessynode hat eine Profilierung des Dienst- und Amtsverständnisses … > mehr
  • Mehr Begegnung mit Judentum und Islam

    Auf der Herbsttagung der Landessynode hörten die Synodalen Berichte über die Entwicklung des christlich-jüdischen … > mehr

Aktuelles EKD

  • Evangelische Kirche in Deutschland und Diakonie begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

    Am heutigen Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung zur Verfassungsbeschwerde der Diakonie Deutschland aus dem Jahr 2018 veröffentlicht. > mehr
  • Bischöfin Fehrs: „Wehrdienst und Friedensdienst zusammendenken“

    Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) fordert anlässlich der Bundestagsdebatte über den Wehrdienst eine breite Perspektive auf Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. > mehr
  • Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“

    Anlässlich des morgigen Welternährungstags fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen. > mehr