druckbare Version verlassen  |  Seite drucken
Chor in der Michaelskirche
Tageslosung

für den 16. November 2025

Der HERR sah ihre Not an, als er ihre Klage hörte, und gedachte um ihretwillen an seinen Bund.

Psalm 106,44-45

Und sie steinigten Stephanus; der rief den Herrn an und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!

Apostelgeschichte 7,59

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter BrüdergemeineInformationen zu den Losungen

Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:

Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen! 

 

Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.

 

 

Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.

Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an! 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.

Die Kirchengemeinde Metterzimmern sucht einen Weihnachtsbaum für Weihnachten.

Wenn Sie einen haben, dann melden Sie sich doch beim Pfarramt.

Tel.: 07142 41666  

 

gerne auch per Email an:

Pfarramt.Metterzimmern-Stadtkirche.Bietigheim@elkw.de

Für weitere Infos und zum Anmeldeformular bitte anklicken!
Für weitere Infos und zum Anmeldeformular bitte anklicken!
Für weiter Infos zu den Filmen bitte anklicken!
Für weiter Infos zu den Filmen bitte anklicken!

Gemeinde-Informationen

Gemeinde-Infos kurz gefasst:

 

Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:

Die Öffnungszeiten sind,

Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Gottesdienstzeiten:

Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder  Spätgottesdienst um 11:00 Uhr. 

Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie

unter "Gottesdienste"

 

Ein gutes Wort für denTag -

können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.

 

Gemeinde- Veranstaltung

Sa. (29.11.) 9.00 Uhr

Orangenaktion der Jungscharen:

 

Treffpunkt bei Familie Böhler, Kleinsachsenheimer Str. 2

 

Verkauf von Südfrüchten von Haus zu Haus;

mit dem Erlös wird ein Projekt des YMCA (CVJM) Äthiopien unterstützt: „Kinder brauchen eine Familie“, Hilfe für Straßen- und Waisenkinder

 

Wenn Sie Hilfe brauchen...

Für ein Gespräch wenden Sie sich bitte ans Pfarramt 07142 41666.

Online Angebote

Online-Angebote

finden Sie hier

Jahreslosung 2025 - Rechte: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach

Aktuelles Landeskirche

  • Veranstaltungsreihe: Diversität in Kirche und Gesellschaft

    Wie kann Vielfalt als Chance genutzt werden? Eine Veranstaltungsreihe behandelt viele Fragen rund um … > mehr
  • Fünf Pfarrerinnen und Pfarrer in den Pfarrdienst eingeführt

    Eine Theologin und vier Theologen haben in diesem Jahr ihr Vikariat im Kirchenbezirk Tübingen abgeschlossen … > mehr
  • Fragen und Antworten zur Kirchenwahl

    Am 30. November können in Württemberg rund 1,5 Millionen Wahlberechtigte bei über ihre Vertretung im … > mehr
  • „Eine der herausforderndsten Legislaturperioden“

    In diesem Interview sprechen Karola Vollmer und Christoph Alber über die Arbeit im Kirchengemeinderat … > mehr
  • Sinnfluencerin Vallerie Pfrommer im Interview

    Zwölf Social-Media-Projekte bilden das 2024 gegründete Sinnfluencer-Netzwerk der Landeskirche. Eine davon … > mehr

Aktuelles EKD

  • Evangelische Kirche setzt gesellschaftliche Debatte um gerechten Frieden fort

    „Frieden ist möglich – die Zukunft ist offen“, sagte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) am Mittwochabend auf einer Veranstaltung im Berliner Haus der Evangelischen Kirche in Deutschland. > mehr
  • Live-Andacht am Ewigkeitssonntag auf Trauernetz.de

    Am Ewigkeitssonntag, den 23. November 2025, bietet das Portal trauernetz.de um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an > mehr
  • Appell zur Zukunft denkmalgeschützter Kirchen in Deutschland

    Im Auftrag des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz haben sich staatliche, kommunale und kirchliche Fachleute im März 2025 in Köln auf Empfehlungen für den Umgang mit denkmalgeschützten Kirchen verständigt. > mehr